An alle Hundebesitzer!
Bitte achtet darauf, dass ihr die Hinterlassenschaften eurer Vierbeiner, insbesondere auf den Wiesen, konsequent einsammelt. Bitte denkt daran, dass hier das Futter für unsere Pferde wächst. Gerne dürft ihr auch andere darauf aufmerksam machen, wir haben ja viele Spaziergänger und Wanderer rund um den Wiesenhof.
Fieberfälle ebben ab
Wir freuen uns darüber, dass wir das Auftreten des fiebrigen Infekts vermutlich überstanden haben. In den letzten beiden Wochen hatten nur noch zwei Pferde für kurze Zeit leichtes Fieber. Insgesamt waren 30 Pferde des gesamten Bestandes (ca. 10 %) von der Infektion betroffen. Die behandelnden Kliniken haben den Auslöser bisher leider nicht finden können, aber einige Test-Ergebnisse stehen noch aus. Sicher ausgeschloßen werden können nach wir vor Druse, Influenza und Herpes.


Infekt bei einigen Pferden
Auf dem Wiesenhof treten zur Zeit bei einigen Pferden Fälle von Fieber und Appetitlosigkeit auf. Die betroffenen Pferde zeigen ansonsten keine Symptome.
Seitens der behandelnden Tierklinik wird ein Magen-Darm-Infekt vermutet. Einige andere mögliche Ursachen konnten durch mehrere Tests bereits ausgeschlossen werden: Herpes, Druse, Influenza und Salmonellen.
Wir bitten alle Reitschüler und Einsteller sich mit ihren Pferden weiterhin nur auf und rund um den Wiesenhof aufzuhalt