Jeremias vom Wiesenhof
Jeremias ist ein Nachwuchshengst, in den wir viel Hoffnung setzen. Er zeigt viel Tempo in den Gängen mit viel Aktion und guter Aufrichtung, außerdem viel taktklaren und raumgreifenden Tölt. 2018 konnte er auf dem Wiesenhof die Fohlenfeif mit 8,22 gewinnen.
Sein Vater Mjölnir hat uns in seiner Leistung als Vererber zu 100% überzeugt, vor allem wenn es darum geht ein gutes Gebäude zu vererben und schnelle Gänge. Seine Mutter ist eine von unseren Lieblingszuchtstuten, die uns außergewöhnlich gute Nachkommen gebracht hat, zum Beispiel Freymodur vom Wiesenhof ein Spitzenfünfgänger mit sehr gutem Tölt.
DE2018110192
geb. 2018 · Braun mit Stern · Fünfgänger
V: Mjölnir frá Hlemmiskeiði 3
VV: Krákur frá Blesastöðum 1A
VM: Blika frá Nýjabæ
MV: Gjafar frá Hafsteinsstöðum
MM: Jörð frá Mosfellsbæ
Bewertungen
Jeremias wurde noch nicht FIZO geprüft
Reiteigschaften
Tölt
Trab
Pass
Galopp
Charakter, Gehwille
Form
Schritt
Langsamer Tölt
Langsamer Galopp
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Exterieur
Kopf
Hals-Wid.-Schulter
Rückenlinie-Kruppe
Proportionen
Gliedmaßen
Stellung
Hufe
Mähne, Schweif
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Gesamt
-
Decktermine
Jeremias steht 2021 zum Verleih. Wenn ihr Interesse habt, scheibt uns gerne eine E-Mail an info@islandpferde-hohenstein.de
Decktaxe: 500.-€
Jungpferde-Materialprüfung, IPO 2018
Gesamt
Exterieur
Interieur
Gang
8,22
8,2
8,3
8,2
Richterspruch:
Ausdrucksstarkes energievolles Fohlen mit hochweiten, raumgreifenden Bewegungen, federndem Trab, Tölt im Übergang und elegantem Gebäude.
Abstammung
Jeremias' Vater: Mjölnir frá Hlemmiskeiði 3
Mjölnir war ein bildschöner Hengst mit beeindruckend raumgreifenden Bewegungen und hoher Tempovarianz. Er besaß einen Charakter, den sich jeder wünscht: der 2005 geborene Hengst war ein hochanständiger, sehr freundlicher und ausgeglichener Fünfgänger, der sehr leistungsbereit war. Seine Gänge waren klar getrennt, sein Tölt und sein Pass sehr gut. Mjölnir erhielt nach internationalem FIZO-Reglement eine Gesamtnote von 8,50 (Reiteigenschaften 8,49, Gebäude 8,51).
Darüber hinaus brachte er einen BLUP-Wert von derzeit 120 Punkten mit und besaß eine Abstammung, die sich sehen lassen kann. Nicht nur, dass sie bis in ihre dritte Generation komplett geprüft ist. Unter seinen Vorfahren finden sich 24 Pferde, die einen 1. Preis für Nachkommen, den Ehrenpreis für Nachkommen oder den Sleipnirpreis erhalten haben.
In Island war Mjölnir einer der meistgefragten Hengste. Bereits in jungen Jahren hatte er über 100 in WorldFengur eingetragene Nachkommen. Sie sind meist elegant, leichtfüßig und hübsch. Viele von ihnen konnten bei den in Island immer beliebter werdenden Fohlenschauen – nach deutschem Vorbild übrigens – nicht nur mit hübschem Exterieur, reichlich Gehwillen und außerordentlichem Gang-Potenzial überzeugen, sondern von gleich mehreren solchen Schauen als Sieger nach Hause fahren. Mjölnirs Eigenleistung wird damit also auch um die in der Zucht unvergleichlich wichtige Vererbungsleistung beeindruckend ergänzt.
Jeremias' Mutter: Jalda vom Wiesenhof
Jalda ist eine Fünfgangstute, die uns sehr gut gefällt: Sie ist nicht nur bewegungsstark mit viel Tölt
und viel Temperament, sie ist auch fein und immer zur Mitarbeit bereit.
Jaldas Nachkommen haben alle sehr viel guten Tölt mit hohen Bewegungen. Die meisten sind fünfgänig. Jalda war im Fünfgang LK1 qualifiziert. Ihre höchste Gesamtnote im Fünfgang waren 6,62 Punkte.
Nachkommen


Jeremias hat noch keine Nachkommen